fbpx
Un-Obtanium
Führungskräfteberatung

Führungskräfteberatung

Führungskenntnisse

Führung ist keine Kunst. Viele Führungskräfte haben bereits früh zumindest theoretische Führungskenntnisse erworben.

In der Juristenausbildung und der Vorbereitung zur Prüfung als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Notar kommen Führungskenntnisse zu kurz.

Führungskompetenz

Führungskompetenz ist nicht angeboren. Dennoch gelingt vielen Führung auch ohne den vorherigen Erwerb entsprechender Kenntnisse.

Andere tun sich mit Führung schwer. Oftmals liegt dies daran, dass man seit kurzem mit Führungsaufgaben befasst ist, etwa nach einer Beförderung, mit bestandenem Berufsexamen, aufgrund der Aufnahme in eine Partnerschaft oder der Selbstständigkeit. Indizien für mangelnde Führungskompetenz sind das Ausbleiben des intendierten Führungserfolgs, Kritik und Stress.

Führungseffizienz

In jeder Kanzlei wird irgendwie geführt.

Die vergleichsweise hohen Gewinne und Saläre in Kanzleien lassen den Fehlschluss zu, dass sie das Ergebnis erfolgreicher Führung seien. Tatsächlich sind manche Kanzleien auch ohne eigentliche Führung erfolgreich, insbesondere aufgrund eigenverantwortlicher Mitarbeiter. In vielen Kanzleien wird zwar effektiv geführt, ein gewisser Führungserfolg tritt also ein. Die Führung ist allerdings ineffizient, weil der Kanzlei Gewinne entgehen, z. B. durch komplizierte Prozesse. Indizien dafür sind neben der Unzufriedenheit ihres Personals auch die Überlastung der Führungskraft.

Unsere Führungskräfteberatung

Wir vermitteln Ihnen kanzleierprobte Führungskenntnisse, entwickeln Ihre Führungskompetenzen und steigern Ihre Führungseffizienz. Wenn Sie effizient bzw. effizienter führen, steigern Sie Ihren Gewinn, stellen Ihre Mitarbeiter zufrieden und entlasten sich selbst.