Falscher Lebenslauf: Systematik, Strategien und Psychologie des Täuschens
Annalena Baerbock hat in ihrem Lebenslauf einige „unpräzise“ Angaben gemacht. Doch nicht nur Bewerberinnen für das Kanzleramt machen in ihren Lebensläufen fragwürdige Angaben, das Phänomen ist verbreitet. Erfolgen solche Angaben absichtlich und falls ja: welche Strategien zum Täuschen gibt es? Was sagt diese Täuschung über die Persönlichkeit aus und wie wirkt sie sich auf das Arbeitsverhältnis aus?